paracelsisch

paracelsisch
pa|ra|cẹl|sisch; paracelsischer Forschergeist; paracelsische Schriften {{link}}K 135{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiner Solenander — (* 1524 in Büderich; † 5. Januar 1601 in Düsseldorf), ursprünglich Reiner Gathmann, war Badearzt in Lucca und Leibarzt Wilhelms des Reichen in Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Solenander — Reiner Solenander (* 1524 in Büderich; † 5. Januar 1601 in Düsseldorf), ursprünglich Reiner Gathmann, war Badearzt in Lucca und Leibarzt Wilhelms des Reichen in Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Khunrath — (* um 1555 in Leipzig; † 1613, vermutlich in Hamburg) war ein deutscher Kaufmann, Alchemist, Münzprüfer, Mediziner, Autor, Herausgeber und Übersetzer. Er ist besonders bedeutend durch seine weit über hundert Jahre immer wieder neuaufgelegte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”